Der Libanon – so fern, so nah. Anna und Uwe Kirchhefer nehmen uns mit auf ihre Reisen in das westlichste Land des Orients. In ihrer Wiederentdeckung des Streifens zwischen Mittelmeer, Syrien und Israel lassen sie uns jenseits der Grenzen des politischen Journalismus – mal märchenhaft, mal erschütternd -tief in die Geschichte und Kultur eines unfassbar facettenreichen Landes eintauchen.
Unterhaltsam und hintergrundreich erzählen sie von einem mutigen, humanistisch geprägten Libanon mit offenherzigen Menschen, der täglich aufs Neue seine Bestimmung und den Frieden sucht.
Im Zwischenland
Für Daheimgebliebene: ein Schatzkästchen voller Kleinodien, die vom Autorenpaar unterhaltsam und doch hintergrundreich gehoben werden. Für Mutige: ein literarischer Kompass zum Bereisen des ganzen Landes. Für alle anderen: ein bewegender Aufruf zum Scherbenlesen und Herzen sammeln.

Die Verängstigten
Es war einmal ein glückliches Paar
Musik für die Augen
Die Republik der Träumer
La paresse
METRO- مترو
Anfänge einer Epoche
Die Sonne von Tabriz
Eine Blume ohne Wurzeln
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
Fragments of Paradise
Die Genese des Vergessens
Disteln im Weinberg
Adler, Mufflon und Co.
Tief ins Fleisch
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Stadt der Rebellion
Coltrane كولترين
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Der West-östliche Diwan
Hand aufs Herz
Oh wie schön ist Fliegen
Buch der Mutter دفتر أمي
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Schreimutter - (Multilingual)
Die Bagdad-Uhr "arabisch"
Die Flügel meines schweren Herzens
Der Araber von morgen, Band 5
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Das kreischende Zahnmonster
Märchen im Gepäck A-D
Eine Handvoll Datteln
fragrance of Iraq عبير العراق
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten 



