Der Libanon – so fern, so nah. Anna und Uwe Kirchhefer nehmen uns mit auf ihre Reisen in das westlichste Land des Orients. In ihrer Wiederentdeckung des Streifens zwischen Mittelmeer, Syrien und Israel lassen sie uns jenseits der Grenzen des politischen Journalismus – mal märchenhaft, mal erschütternd -tief in die Geschichte und Kultur eines unfassbar facettenreichen Landes eintauchen.
Unterhaltsam und hintergrundreich erzählen sie von einem mutigen, humanistisch geprägten Libanon mit offenherzigen Menschen, der täglich aufs Neue seine Bestimmung und den Frieden sucht.
Im Zwischenland
Für Daheimgebliebene: ein Schatzkästchen voller Kleinodien, die vom Autorenpaar unterhaltsam und doch hintergrundreich gehoben werden. Für Mutige: ein literarischer Kompass zum Bereisen des ganzen Landes. Für alle anderen: ein bewegender Aufruf zum Scherbenlesen und Herzen sammeln.

Einführung in die Codierung - مقدمة في علم التشفير
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Imraah امرأة
Die Geschichte des Orientalischen Tanzes in Aegypten
Sieben Jahre-A سبع سنوات
Sein Sohn ابنه
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Von weit her
Lies
der Tod ist ein mühsames Geschäft الموت عمل شاق
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Ein Mädchen namens Wien
Ich wollt, ich würd Ägypter
Sex und die Zitadelle
Zeit der Feigen
An-Nabi النبي
Bauchtanz
Tief ins Fleisch
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Standhaft Rechtlos 


