Der Libanon – so fern, so nah. Anna und Uwe Kirchhefer nehmen uns mit auf ihre Reisen in das westlichste Land des Orients. In ihrer Wiederentdeckung des Streifens zwischen Mittelmeer, Syrien und Israel lassen sie uns jenseits der Grenzen des politischen Journalismus – mal märchenhaft, mal erschütternd -tief in die Geschichte und Kultur eines unfassbar facettenreichen Landes eintauchen.
Unterhaltsam und hintergrundreich erzählen sie von einem mutigen, humanistisch geprägten Libanon mit offenherzigen Menschen, der täglich aufs Neue seine Bestimmung und den Frieden sucht.
Im Zwischenland
Für Daheimgebliebene: ein Schatzkästchen voller Kleinodien, die vom Autorenpaar unterhaltsam und doch hintergrundreich gehoben werden. Für Mutige: ein literarischer Kompass zum Bereisen des ganzen Landes. Für alle anderen: ein bewegender Aufruf zum Scherbenlesen und Herzen sammeln.

Tunesisches Kochbuch
Eine Hand voller Sterne
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Die Traditionelle kurdische Küche
Ertrinken in Lake Morez-Arabisch
Wörter-Domino: Mein Körper
Der Islam im Mittelalter
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Das Geschenk, das uns alle tötete
Sindbad der Seefahrer
Heimatlos mit drei Heimaten
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Marjams Geschichten,Arabisch
Qul ya Teir
Rebellische Frauen نضال النساء
anderswo, daheim
Shemm en Nassim
Ich wollt, ich würd Ägypter
30 Gedichte für Kinder
Das Tor
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
mit zur Sonne blickenden Augen
Der Spaziergang مشوار المشي
Die arabischen Zahlen
Nachts unterm Jasmin
Ich komme auf Deutschland zu
Der Atem Kairos
Asterix und Kleopatra
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Taxi Damaskus
Die Flügel meines schweren Herzens
Trant sis ترانت سيس
10 Min. اليف شافاك 10 دقائق و 38 ثانية في هذا العالم الغريب
Urss Biladi عرس بلادي
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Der Duft der Blumen bei Nacht
Heidi, Hörbuch CD
Ich erinnere mich, Beirut
Weg sein - hier sein 



