Der Libanon – so fern, so nah. Anna und Uwe Kirchhefer nehmen uns mit auf ihre Reisen in das westlichste Land des Orients. In ihrer Wiederentdeckung des Streifens zwischen Mittelmeer, Syrien und Israel lassen sie uns jenseits der Grenzen des politischen Journalismus – mal märchenhaft, mal erschütternd -tief in die Geschichte und Kultur eines unfassbar facettenreichen Landes eintauchen.
Unterhaltsam und hintergrundreich erzählen sie von einem mutigen, humanistisch geprägten Libanon mit offenherzigen Menschen, der täglich aufs Neue seine Bestimmung und den Frieden sucht.
Im Zwischenland
Für Daheimgebliebene: ein Schatzkästchen voller Kleinodien, die vom Autorenpaar unterhaltsam und doch hintergrundreich gehoben werden. Für Mutige: ein literarischer Kompass zum Bereisen des ganzen Landes. Für alle anderen: ein bewegender Aufruf zum Scherbenlesen und Herzen sammeln.

Al-Maqam 7
Bandarschah
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Amerrika
Das Geschenk, das uns alle tötete
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Dezemberkids
Azazel/deutsch
Hamam ad-Dar
Die Genese des Vergessens
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Let’s Talk About Sex, Habibi
Le bûcheron et le perroquet
Himmel Strassen شوارع السماء
Ein Witz für ein Leben
Buch der Mutter دفتر أمي
Das Versprechen-A العهد
Irakische Rhapsodie
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Frieden im Islam
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Robert - und andere gereimte Geschichten
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Der Weg nach Mekka
Die letzten Geheimnisse des Orients
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Sijarah Sabiya سيجارة سابعة
Wächter der Lüfte-Arabisch
Stadt der Klingen
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Chicago
Die Sonne von Tabriz
Wörterbuch der Studenten, D/A
Qul ya Teir
Liliths Wiederkehr
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Fragments of Paradise
Weg sein - hier sein 



