Der Libanon – so fern, so nah. Anna und Uwe Kirchhefer nehmen uns mit auf ihre Reisen in das westlichste Land des Orients. In ihrer Wiederentdeckung des Streifens zwischen Mittelmeer, Syrien und Israel lassen sie uns jenseits der Grenzen des politischen Journalismus – mal märchenhaft, mal erschütternd -tief in die Geschichte und Kultur eines unfassbar facettenreichen Landes eintauchen.
Unterhaltsam und hintergrundreich erzählen sie von einem mutigen, humanistisch geprägten Libanon mit offenherzigen Menschen, der täglich aufs Neue seine Bestimmung und den Frieden sucht.
Im Zwischenland
Für Daheimgebliebene: ein Schatzkästchen voller Kleinodien, die vom Autorenpaar unterhaltsam und doch hintergrundreich gehoben werden. Für Mutige: ein literarischer Kompass zum Bereisen des ganzen Landes. Für alle anderen: ein bewegender Aufruf zum Scherbenlesen und Herzen sammeln.

Der Schoss der Leere
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Libanon Im Zwischenland
Der Spiegel
Rüber machen
Shemm en Nassim
Frieden im Islam
So klingt das Land von 1001 Nacht
Dass ich auf meine Art lebe
METRO- Kairo underground
mit zur Sonne blickenden Augen
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Andere Leben
Eine Handvoll Datteln
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Ausgeblendet
Quelle der Frauen
Willkommen in Kairo
Syrien verstehen
Die Genese des Vergessens
Das Meer gehörte einst mir
Windzweig
Lisan Magazin 9
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Der Wanderer
Frauen forum/Aegypten
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Hakawati al-lail
Le lapin indocile
Das heulen der Wölfe
Das Herz liebt alles Schöne
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Der Dreikäsehoch in der Schule
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Lisan Magazin 2
Mit den buchstaben unterwegs
Der Spaziergänger von Aleppo 

