Der Libanon – so fern, so nah. Anna und Uwe Kirchhefer nehmen uns mit auf ihre Reisen in das westlichste Land des Orients. In ihrer Wiederentdeckung des Streifens zwischen Mittelmeer, Syrien und Israel lassen sie uns jenseits der Grenzen des politischen Journalismus – mal märchenhaft, mal erschütternd -tief in die Geschichte und Kultur eines unfassbar facettenreichen Landes eintauchen.
Unterhaltsam und hintergrundreich erzählen sie von einem mutigen, humanistisch geprägten Libanon mit offenherzigen Menschen, der täglich aufs Neue seine Bestimmung und den Frieden sucht.
Im Zwischenland
Für Daheimgebliebene: ein Schatzkästchen voller Kleinodien, die vom Autorenpaar unterhaltsam und doch hintergrundreich gehoben werden. Für Mutige: ein literarischer Kompass zum Bereisen des ganzen Landes. Für alle anderen: ein bewegender Aufruf zum Scherbenlesen und Herzen sammeln.

Ich wollt, ich würd Ägypter
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
khayt albandul خيط البندول
Utopia - Arabisch
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Arabesken der Revolution
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Hinter dem Paradies
Wadi und die heilige Milada
Der Staudamm
Locanda Beer al-Watawiet لوكاندة بير الوطاويط
Fikrun wa Fann 93
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Kleine Träume
Lisan Magazin 11
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Das Tor zur Sonne
Als das Kamel Bademeister war
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
mit zur Sonne blickenden Augen 





