Der Libanon – so fern, so nah. Anna und Uwe Kirchhefer nehmen uns mit auf ihre Reisen in das westlichste Land des Orients. In ihrer Wiederentdeckung des Streifens zwischen Mittelmeer, Syrien und Israel lassen sie uns jenseits der Grenzen des politischen Journalismus – mal märchenhaft, mal erschütternd -tief in die Geschichte und Kultur eines unfassbar facettenreichen Landes eintauchen.
Unterhaltsam und hintergrundreich erzählen sie von einem mutigen, humanistisch geprägten Libanon mit offenherzigen Menschen, der täglich aufs Neue seine Bestimmung und den Frieden sucht.
Im Zwischenland
Für Daheimgebliebene: ein Schatzkästchen voller Kleinodien, die vom Autorenpaar unterhaltsam und doch hintergrundreich gehoben werden. Für Mutige: ein literarischer Kompass zum Bereisen des ganzen Landes. Für alle anderen: ein bewegender Aufruf zum Scherbenlesen und Herzen sammeln.

Europa Erlesen: Algier
Le piège
Der Koch الطباخ
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Das ist meine Geschichte
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Der Dreikäsehoch in der Schule
Die Feuerprobe
Alzheimer
Le bûcheron et le perroquet
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Das Geschenk, das uns alle tötete
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Um mich herum Geschichten
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Frieden im Islam
Das Hausboot am Nil
Das Rätsel der Glaskugel
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Adler, Mufflon und Co.
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Der lange Winter der Migration 




