Der Libanon – so fern, so nah. Anna und Uwe Kirchhefer nehmen uns mit auf ihre Reisen in das westlichste Land des Orients. In ihrer Wiederentdeckung des Streifens zwischen Mittelmeer, Syrien und Israel lassen sie uns jenseits der Grenzen des politischen Journalismus – mal märchenhaft, mal erschütternd -tief in die Geschichte und Kultur eines unfassbar facettenreichen Landes eintauchen.
Unterhaltsam und hintergrundreich erzählen sie von einem mutigen, humanistisch geprägten Libanon mit offenherzigen Menschen, der täglich aufs Neue seine Bestimmung und den Frieden sucht.
Im Zwischenland
Für Daheimgebliebene: ein Schatzkästchen voller Kleinodien, die vom Autorenpaar unterhaltsam und doch hintergrundreich gehoben werden. Für Mutige: ein literarischer Kompass zum Bereisen des ganzen Landes. Für alle anderen: ein bewegender Aufruf zum Scherbenlesen und Herzen sammeln.

Alzheimer
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Frieden im Islam
Tunesisches Kochbuch
Die Trauer hat fünf Finger
Hotel Wörterbuch
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Alles, was wir uns nicht sagen
Das trockene Wasser
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Das ist meine Geschichte
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Alias Mission (Arabisch)
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Meistererzählungen السقوط
Es gibt eine Auswahl
Paulo
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Reiseführer Genf-arabisch
Das Erdbeben
L' Occupation الاحتلال
Fi Ghurfat Al-Ankabut
Ali, Hassan oder Zahra?
Al-Lathina massahim as-Sehr-Arabisch
Al-Maqam 7
Saras Stunde
Baghdad Noir بغداد نوار
Von weit her
Fikriyah فكرية
Der Apfel التفاحة
METRO- مترو
Ich bin Ägypter und ich bin schwul 




