Der Libanon – so fern, so nah. Anna und Uwe Kirchhefer nehmen uns mit auf ihre Reisen in das westlichste Land des Orients. In ihrer Wiederentdeckung des Streifens zwischen Mittelmeer, Syrien und Israel lassen sie uns jenseits der Grenzen des politischen Journalismus – mal märchenhaft, mal erschütternd -tief in die Geschichte und Kultur eines unfassbar facettenreichen Landes eintauchen.
Unterhaltsam und hintergrundreich erzählen sie von einem mutigen, humanistisch geprägten Libanon mit offenherzigen Menschen, der täglich aufs Neue seine Bestimmung und den Frieden sucht.
Im Zwischenland
Für Daheimgebliebene: ein Schatzkästchen voller Kleinodien, die vom Autorenpaar unterhaltsam und doch hintergrundreich gehoben werden. Für Mutige: ein literarischer Kompass zum Bereisen des ganzen Landes. Für alle anderen: ein bewegender Aufruf zum Scherbenlesen und Herzen sammeln.

Die Wut der kleinen Wolke
Wadi und die heilige Milada
Ebenholz
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Schreiben in einer fremden Sprache
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Der Gedächnisbaum
Komm dahin, wo es still ist
Lies
Cellist عازف التشيللو
Arabischer Linguist
Death for Sale
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Keiner betete an ihren Gräbern
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Suche auf See
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Sfastieka
Nacht des Granatapfels
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Die amerikanische Enkelin/ Arabisch
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Zeit 


