Der Libanon – so fern, so nah. Anna und Uwe Kirchhefer nehmen uns mit auf ihre Reisen in das westlichste Land des Orients. In ihrer Wiederentdeckung des Streifens zwischen Mittelmeer, Syrien und Israel lassen sie uns jenseits der Grenzen des politischen Journalismus – mal märchenhaft, mal erschütternd -tief in die Geschichte und Kultur eines unfassbar facettenreichen Landes eintauchen.
Unterhaltsam und hintergrundreich erzählen sie von einem mutigen, humanistisch geprägten Libanon mit offenherzigen Menschen, der täglich aufs Neue seine Bestimmung und den Frieden sucht.
Im Zwischenland
Für Daheimgebliebene: ein Schatzkästchen voller Kleinodien, die vom Autorenpaar unterhaltsam und doch hintergrundreich gehoben werden. Für Mutige: ein literarischer Kompass zum Bereisen des ganzen Landes. Für alle anderen: ein bewegender Aufruf zum Scherbenlesen und Herzen sammeln.

Zieh fort aus deiner Heimat
Adler, Mufflon und Co.
Tag-und Nacht نهار و ليل
Lebensgrosser Newsticker
Arabisches Kino
Königreich des Todes مملكة الموت
DVD-Mythos Henna
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Da waren Tage
Liliths Wiederkehr
Ich wollt, ich würd Ägypter
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
nach 1897 صاحب المدينة
Kleine Träume
Imraah امرأة
mit zur Sonne blickenden Augen
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Bab el-Oued
Die Sonne von Tabriz
Frauenmärchen aus dem Orient
Hundert Tage-A مائة يوم
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Ana, Hia wal uchrayat
Vogeltreppe zum Tellerrand
Das Tor zur Sonne
Le lapin indocile
Zeit 


