Der Libanon – so fern, so nah. Anna und Uwe Kirchhefer nehmen uns mit auf ihre Reisen in das westlichste Land des Orients. In ihrer Wiederentdeckung des Streifens zwischen Mittelmeer, Syrien und Israel lassen sie uns jenseits der Grenzen des politischen Journalismus – mal märchenhaft, mal erschütternd -tief in die Geschichte und Kultur eines unfassbar facettenreichen Landes eintauchen.
Unterhaltsam und hintergrundreich erzählen sie von einem mutigen, humanistisch geprägten Libanon mit offenherzigen Menschen, der täglich aufs Neue seine Bestimmung und den Frieden sucht.
Im Zwischenland
Für Daheimgebliebene: ein Schatzkästchen voller Kleinodien, die vom Autorenpaar unterhaltsam und doch hintergrundreich gehoben werden. Für Mutige: ein literarischer Kompass zum Bereisen des ganzen Landes. Für alle anderen: ein bewegender Aufruf zum Scherbenlesen und Herzen sammeln.

Wörterbuch der Studenten, A/D
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Willkommen in Kairo
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Kein Wasser stillt ihren Durst
Konversation X 4 (Fr)
Der junge Mann الشاب
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Die Traditionelle kurdische Küche
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Der Koch الطباخ
Ich komme auf Deutschland zu
Arabisch für die Golfstaaten Aussprache Trainer
La ruse du renard
Liliths Wiederkehr
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Usrati, Der Löwe und die Maus
Satin rouge
nach 1897 صاحب المدينة
die Scham العار
Schau nicht nach links
Fikrun wa Fann 105
Papperlapapp Nr.3 Mut
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Chicago
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen 




