Der Libanon – so fern, so nah. Anna und Uwe Kirchhefer nehmen uns mit auf ihre Reisen in das westlichste Land des Orients. In ihrer Wiederentdeckung des Streifens zwischen Mittelmeer, Syrien und Israel lassen sie uns jenseits der Grenzen des politischen Journalismus – mal märchenhaft, mal erschütternd -tief in die Geschichte und Kultur eines unfassbar facettenreichen Landes eintauchen.
Unterhaltsam und hintergrundreich erzählen sie von einem mutigen, humanistisch geprägten Libanon mit offenherzigen Menschen, der täglich aufs Neue seine Bestimmung und den Frieden sucht.
Im Zwischenland
Für Daheimgebliebene: ein Schatzkästchen voller Kleinodien, die vom Autorenpaar unterhaltsam und doch hintergrundreich gehoben werden. Für Mutige: ein literarischer Kompass zum Bereisen des ganzen Landes. Für alle anderen: ein bewegender Aufruf zum Scherbenlesen und Herzen sammeln.

Arabischer Linguist
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Windzweig
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Der Spiegel
Ayyam At-Turab
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Das Erdbeben
Die geheime Mission des Kardinals
Hard Land الأرض الصلبة
Sains Hochzeit
La leçon de la fourmi
Was weisst du von mir
Eine Handvoll Datteln
Arabesken der Revolution
Fragments of Paradise
Es war einmal ein glückliches Paar
Ich komme auf Deutschland zu
Garten der illusion
Das nackte Brot الخبز الحافي
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Aleppo literarisch
Anhänger:"Fatimas Hand"
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Papperlapapp Nr.19, Elektrizität
Die letzten Geheimnisse des Orients
die Mandelbäume sind verblutet
Das Geheimnis des Brunnens سر البئر
Das Auge des Katers
Wadi und die heilige Milada
30 Gedichte für Kinder
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Zieh fort aus deiner Heimat
Kleine Festungen 


