Der Libanon – so fern, so nah. Anna und Uwe Kirchhefer nehmen uns mit auf ihre Reisen in das westlichste Land des Orients. In ihrer Wiederentdeckung des Streifens zwischen Mittelmeer, Syrien und Israel lassen sie uns jenseits der Grenzen des politischen Journalismus – mal märchenhaft, mal erschütternd -tief in die Geschichte und Kultur eines unfassbar facettenreichen Landes eintauchen.
Unterhaltsam und hintergrundreich erzählen sie von einem mutigen, humanistisch geprägten Libanon mit offenherzigen Menschen, der täglich aufs Neue seine Bestimmung und den Frieden sucht.
Im Zwischenland
Für Daheimgebliebene: ein Schatzkästchen voller Kleinodien, die vom Autorenpaar unterhaltsam und doch hintergrundreich gehoben werden. Für Mutige: ein literarischer Kompass zum Bereisen des ganzen Landes. Für alle anderen: ein bewegender Aufruf zum Scherbenlesen und Herzen sammeln.

Europa Erlesen: Algier
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Hand aufs Herz
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Bärenlied أغنية الدب
Bandarschah
Krawattenknoten
Als das Kamel Bademeister war
Um mich herum Geschichten
Was weisst du von mir
Und brenne flammenlos
La leçon de la fourmi
Das heulen der Wölfe
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
Locanda Beer al-Watawiet لوكاندة بير الوطاويط
Muslimun wa Ahrar
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Frieden im Islam
Let’s Talk About Sex, Habibi
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Die Bäume streifen durch Alexandria
Stadt der Klingen
Heimatlos mit drei Heimaten 


