Der Libanon – so fern, so nah. Anna und Uwe Kirchhefer nehmen uns mit auf ihre Reisen in das westlichste Land des Orients. In ihrer Wiederentdeckung des Streifens zwischen Mittelmeer, Syrien und Israel lassen sie uns jenseits der Grenzen des politischen Journalismus – mal märchenhaft, mal erschütternd -tief in die Geschichte und Kultur eines unfassbar facettenreichen Landes eintauchen.
Unterhaltsam und hintergrundreich erzählen sie von einem mutigen, humanistisch geprägten Libanon mit offenherzigen Menschen, der täglich aufs Neue seine Bestimmung und den Frieden sucht.
Im Zwischenland
Für Daheimgebliebene: ein Schatzkästchen voller Kleinodien, die vom Autorenpaar unterhaltsam und doch hintergrundreich gehoben werden. Für Mutige: ein literarischer Kompass zum Bereisen des ganzen Landes. Für alle anderen: ein bewegender Aufruf zum Scherbenlesen und Herzen sammeln.

Bauchtanz
Saudi-Arabien verstehen
Laha Maraya
Die Sonne von Tabriz
Dance of Egypt
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Stadt der Rebellion
Krawattenknoten
Musik für die Augen
fragrance of Iraq عبير العراق
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
der Tod ist ein mühsames Geschäft الموت عمل شاق
Coltrane كولترين
Kubri AlHamir, Arabismen
In der Zukunft schwelgen
Die Bagdad-Uhr "arabisch"
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Learning Deutsch
99 zerstreute Perlen
Nächstes Jahr in Bethlehem 



