بالحب تزهر الصحراء ورودا
Liebesgedichte aus dem arabischen Zeitalter Spaniens
Arabische Dichterinnen und Dichter besangen auf der Iberischen Halbinsel zwischen dem 8. und 15. Jahrhundert das universelle Gefühl der Liebe in all ihren Facetten.
Ihre Gedichte handeln von höchster Freude und tiefstem Leid, Sehnsucht und Erfüllung, dauerhafter Liebe, erotischen Abenteuern und mystischen Erfahrungen.
Diese Zeugnisse der Liebeskultur von al-Andalus können uns auch Jahrhunderte später berühren.
Lassen Sie sich inspirieren!

Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Hakawati al-lail
nach 1897 صاحب المدينة
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Ein Leben in der Schwebe حياة معلقة
Das Schneckenhaus
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Kairo 678
Der Bonbonpalast-arabisch
Hannah Arendt in Syrien
Keine Luft zum Atmen
Orientalische Bilder und Klänge
Wovor hat meine Mutter Angst? ما الذي أخاف أمي؟
Kein Wasser stillt ihren Durst
Sex und Lügen- جنس و أكاذيب
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Asterix und die goldene Sichel
Laha Maraya
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Keiner betete an ihren Gräbern
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Das kreischende Zahnmonster
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher 

