بالحب تزهر الصحراء ورودا
Liebesgedichte aus dem arabischen Zeitalter Spaniens
Arabische Dichterinnen und Dichter besangen auf der Iberischen Halbinsel zwischen dem 8. und 15. Jahrhundert das universelle Gefühl der Liebe in all ihren Facetten.
Ihre Gedichte handeln von höchster Freude und tiefstem Leid, Sehnsucht und Erfüllung, dauerhafter Liebe, erotischen Abenteuern und mystischen Erfahrungen.
Diese Zeugnisse der Liebeskultur von al-Andalus können uns auch Jahrhunderte später berühren.
Lassen Sie sich inspirieren!

Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Hier wohnt die Stille
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Die Engel von Sidi Moumen
Ankunft
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Das elfte gebot
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Ana, Hia wal uchrayat
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Willkommen in Kairo
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Die Reise des Granadiners
Deine Angst - Dein Paradies
Luftballonspiele
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Nullnummer-arabisch
Dinge, die andere nicht sehen 

