بالحب تزهر الصحراء ورودا
Liebesgedichte aus dem arabischen Zeitalter Spaniens
Arabische Dichterinnen und Dichter besangen auf der Iberischen Halbinsel zwischen dem 8. und 15. Jahrhundert das universelle Gefühl der Liebe in all ihren Facetten.
Ihre Gedichte handeln von höchster Freude und tiefstem Leid, Sehnsucht und Erfüllung, dauerhafter Liebe, erotischen Abenteuern und mystischen Erfahrungen.
Diese Zeugnisse der Liebeskultur von al-Andalus können uns auch Jahrhunderte später berühren.
Lassen Sie sich inspirieren!

Frauen in der arabischen Welt
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Gedächtnishunde
Das heulen der Wölfe
Le chien reconnaissant
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Sutters Glück سعادة زوتر
Heidi هادية
Zoe und Theo in der Bibliothek
Irakische Rhapsodie
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Lenfant courageux
Das trockene Wasser
Das gefrässige Buchmonster
Lilien Berg/ Arabisch
La leçon de la fourmi
Reise, Krieg und Exil
Wer hat mein Eis gegessen?
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال
Der Baum des Orients
Tonpuppen
Heidi- Peter Stamm هايدي
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Hannah Arendt in Syrien
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Kraft كرافت
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Heimatlos mit drei Heimaten
Tagebücher eines Krieges 


