بالحب تزهر الصحراء ورودا
Liebesgedichte aus dem arabischen Zeitalter Spaniens
Arabische Dichterinnen und Dichter besangen auf der Iberischen Halbinsel zwischen dem 8. und 15. Jahrhundert das universelle Gefühl der Liebe in all ihren Facetten.
Ihre Gedichte handeln von höchster Freude und tiefstem Leid, Sehnsucht und Erfüllung, dauerhafter Liebe, erotischen Abenteuern und mystischen Erfahrungen.
Diese Zeugnisse der Liebeskultur von al-Andalus können uns auch Jahrhunderte später berühren.
Lassen Sie sich inspirieren!

Der Dreikäsehoch in der Schule
Mit den buchstaben unterwegs
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Hinter dem Paradies, Arabisch
Coltrane كولترين
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Papperlapapp Nr.3 Mut
Ali, Hassan oder Zahra?
Der Koran (A-D) - A6
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Kurz vor dreissig, küss mich
Nachruf auf die Leere D-A
Kubri AlHamir, Arabismen
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
diese Frauen النسوة اللاتي
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Der Baum des Orients
Wie ein ferner Herzschlag- Arabisch
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Das verlorene Halsband der Taube
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
30 Gedichte für Kinder
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Das Tor
La chèvre intelligente
Sarmada
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Tagebücher eines Krieges
Le bûcheron et le perroquet
bei mir, bei dir
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
ich werde Ok sein! سأكون على ما يرام
Sijarah Sabiya سيجارة سابعة
Reise, Krieg und Exil 

