Liliths Wiederkehr
Joumana Haddad / Libanon
Lilith, die erste Frau, die Gott erschuf, soll Adam im Paradies dienen, will sich aber dem männlichen Joch nicht beugen und flieht in die Wüste. Joumana Haddad lässt die mythologische Figur der weiblichen Rebellion in Gedicht und szenischer Darstellung aus ihrem Exil wiederkehren. Lilith wird zum Objekt der Begierde aller Männer: Einmal in ihrem Bann, kann man ihr nicht entkommen.
Joumana Haddad, 1970 in Beirut geboren, ist Feuilleton-Redakteurin der libanesischen Zeitung An-Nahar, Übersetzerin, Dozentin und Schriftstellerin.
80 Seiten, Brosch.

Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Fremde Welt
Das Geschenk, das uns alle tötete
Das Notizbuch des Zeichners
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Mit den Augen von Inana
Liliths Wiederkehr
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Zail Hissan ذيل الحصان
Das kreischende Zahnmonster
Café der Engel
Alef Ba
die Mandelbäume sind verblutet
Marokkanisch-Arabisch Wort für Wort
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Die Sirenen von Bagdad
Innenansichten aus Syrien
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Zieh fort aus deiner Heimat
Heidi هادية
Laha Maraya
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Karakand in Flammen 
