Liliths Wiederkehr
Joumana Haddad / Libanon
Lilith, die erste Frau, die Gott erschuf, soll Adam im Paradies dienen, will sich aber dem männlichen Joch nicht beugen und flieht in die Wüste. Joumana Haddad lässt die mythologische Figur der weiblichen Rebellion in Gedicht und szenischer Darstellung aus ihrem Exil wiederkehren. Lilith wird zum Objekt der Begierde aller Männer: Einmal in ihrem Bann, kann man ihr nicht entkommen.
Joumana Haddad, 1970 in Beirut geboren, ist Feuilleton-Redakteurin der libanesischen Zeitung An-Nahar, Übersetzerin, Dozentin und Schriftstellerin.
80 Seiten, Brosch.

Ein Mädchen namens Wien
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Bilibrini-Auf dem Bauernhof
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt
An-Nabi النبي
Ohrfeige
Die schwarzen Jahre
al-Hudhud in haka الهدد ان حكى
Urss Az-Zain عرس الزين
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Eine fatale Sprayaktion
Arabischer Linguist
Die Wände zerreissen
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
mit zur Sonne blickenden Augen
Liebe- Treue- Vertrauen
Die Küche des Kalifen
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
muth lam amut مذ لم أمت
Auf der Reise
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Der Berg الجبل
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
Celestial Bodies سيدات القمر
Wenn sie Mütter werden ... 

