Lisan Magazin 10
Herbst 2010
Briefe und Briefwechsel in der Arabische Literatur
Irgendwo habe ich einmal gelesen: Jahrhunderte bevor man das Schreiben erfand, schickte eine junge Frau einen Brief an einen Mann. Er bestand aus »einem Büschel Teezweige, trocknem Gras, einem roten Apfel, einer vertrockneten Aprikose, einem Stück Kohle, einer Rose, einem Stück Zucker, einem Kieselstein, einer Falkenfeder und einer Walnuss«.
Übersetzt sagte der Brief Folgendes aus: Ich möchte meinen Tee nicht mehr alleine trinken. Ohne dich bin ich farblos wie trockenes Gras. Mein Gesicht errötet wie ein Apfel, wenn ich an dich denke. Mein Herz glüht wie Kohle. Du bist so schön wie eine Rose und so süß wie ein Stück Zucker. Warum nur ist dein Herz so hart wie Stein? Wenn ich Flügel hätte, würde ich zu dir fliegen. Ich bin – wie eine Walnuss in deiner Hand – dein.
Heute glaubt man, dass das Zeitalter der Briefe vorbei ist. Es gibt viele Gründe für den Rückgang des Briefeschreibens, die meisten davon gehen auf die technischen Errungenschaften der Zivilisation zurück wie das Telefon und Internet. Niemand wird bestreiten, dass die elektronischen Medien unser gemeinsames Kommunikationsmittel sind, welche große Distanzen überwinden und Entferntes näher bringen. Trotzdem geht von den Briefen stets ein besonderer Zauber aus, auch wenn sie als sms geschrieben sind.
Einmalig veröffentlichen wir in dieser Ausgabe zwei Textausschnitte aus der entfernten Vergangenheit: einen Auszug aus dem wissenschaftlichen Briefwechsel zwischen al-Biruni und Avicenna aus dem Jahr 998 sowie einen Auszug aus dem Sendschreiben »Buch der Geizhälse« von al-Dschahiz (776-868/69). Damit möchten wir – wenn auch nur andeutungsweise – zeigen, wie die Briefkultur schon damals rege betrieben wurde und ein unendlich weites Feld bietet, welches wir hier jedoch nicht in angemessener Tiefe behandeln und nur streifen können.
Inhaltsverzeichnis
001 Editorial
BLOG
004 Medad Blog Herr Präsident!
AKTUELL
009 Rosa Yassin Hassan Die Hüter der Lüfte
018 Ahmad Saadawi Frankenstein in Bagdad
BRIEFE UND BRIEFWECHSEL
026 Al-Dschahiz Das Buch der Geizhälse
036 Al-Biruni & Avicenna Aus dem Briefwechsel
044 Taufiq al-Hakim In der Blüte des Lebens
050 Kanafani & Samman Du bist die Prophetin dieser Dunkelheit
060 Nagib Machfus Fünf Briefe von Nagib Machfus
066 Alfred Farag Warten auf Antwort. Briefe aus dem Gefängnis
076 Abdelhakim Kassem Also werde ich weiterschreiben
084 Darwisch & Qasem Die Heimat wartet auf deine Rückkehr
100 Nizar Qabbani Brief an Gamal Abdel Nasser
104 Ibrahim Aslan Er klopfte mir auf die Schulter und ich ging
108 Ibrahim Aslan Die Kunst des Weglassens, Ein Gespräch
112 Huda Barakat Post
116 Suleman Taufiq Riad
118 Etel Adnan Briefe an Fawwaz
126 Berrada & Choukri In kerzengleicher Liebe
140 Bruno Maag im Gespräch über die Entwicklung einer Dualschrift
147 Mitwirkende in dieser Ausgabe
152 Impressum

Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Das Haus ohne Lichter
Heidi-Arabisch
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Orientalische Küche
Andere Leben
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Lisan Magazin 10
Lulu
Lisan Magazin 9
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Obst الفاكهة
Der Prophet-Graphic Novel
Damaskus im Herzen
Das Herz liebt alles Schöne
Lucky Luke-7 Kurzgeschichten لاكي لوك 7 قصص كاملة
Gulistan, Der Rosengarten
Palästina
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
die Jahre السنوات
Krawattenknoten
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Erzähler der Nacht
Dinge, die andere nicht sehen
Willkommen in Kairo
Karnak Cafe
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Kleine Träume
Rüber machen
Tango der Liebe تانغو الغرام
Hakawati al-lail
Damit ich abreisen kann
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Al-Maqam 5
Maultierhochzeit
Oriental Magic Dance 4
Kairo 678
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Der Muslimische Witz
Wer hat mein Eis gegessen?
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Lucky Luke-der weisse Kavalier لاكي لوك الفارس الأبيض
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
Postkartenserie Kalligraphie
Words of Hope, A-D
die Bäuerin
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Kleine Gerichte Libanesisch
Siddharta سدهارتا
Die Konferenz der Vögel
Der Messias von Darfur
Aulad Al-Ghetto, Ismi Adam
Gott ist Liebe
Auf der Couch in Tunis
Masass مساس
Sex und Lügen- جنس و أكاذيب
Der Staudamm
Und ich erinnere mich an das Meer
Vom Zauber der Zunge
Lisan Magazin 3
Ankunft
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Der Rabe, der mich liebte
Jasmin
Gottes blutiger Himmel
In der Kürze liegt die Würze
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Hannanacht
Café der Engel
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
Schadjar ad-Durr
Tausendundeine Revolution
Arabisch für die Golfstaaten Wort für Wort
Die Zauberkugel
Lisan Magazin 1
Der Weg nach Mekka
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Lilien Berg/ Arabisch
Die Magischen Geschenke
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Geboren zu Bethlehem
Eine Handvoll Datteln
Die Engel von Sidi Moumen 
