LISAN Magazin 13/14
Genug – Kifaya-Game Over! Die arabische Welt im Aufbruch
Seit dem Frühjahr 2011 ist die arabische Welt im Aufbruch. In Tunesien und in Ägypten strömt die Bevölkerung zu Hunderttausenden auf die Strassen und zwingt ihre Autokraten in die Flucht. Der Funke springt auf die anderen arabischen Länder über, und vom Atlantik bis zum Golf ruft die Bevölkerung lautstark nach Freiheit, Würde und sozialer Gerechtigkeit. Der politische und soziale Aufbruch wird begleitet von einem Ausbruch der Kreativität. In Gedichten und Slogans, Musik und Songs, Videos, Performances und Theaterstücken feiert die Kunst auf den Plätzen und in den Straßen der arabischen Metropolen ihre neue Freiheit.
Die LISAN-Doppelausgabe 13/14, widmet sich diesem Aufbruch der arabischen Gesellschaften und versammelt Zeugnisse aus der arabischen Welt und aus Europa. Es sind keine abschliessenden historischen Analysen, sondern Versuche der Autorinnen und Autoren, sich den noch mitten im Fluss befindenden Ereignissen aus ihrer je eigenen Perspektive anzunähern und die historisch und kulturell bedeutungsvollen Momente literarisch und essayistisch einzufangen.
200 Seiten, Brosch.

Hocharabisch Wort für Wort
Der Dreikäsehoch in der Schule
Mein buntes Wörterbuch
Das Herz liebt alles Schöne
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Caramel
Das Meer gehörte einst mir
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Der Zauber der Zypressen
Das Haus ohne Lichter
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Scheerazade im Kino
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Arabische Buchstaben حروفي
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Die Konferenz der Vögel
Die Öllampe der Umm Haschim
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
Gulistan, Der Rosengarten
Messauda
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Es gibt eine Auswahl
Übers Meer-Poem mediterran
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
Aus jedem Garten eine Blume
Laha Maraya
Tango der Liebe تانغو الغرام
Arabisch deutsch Visuelles Wörterbuch, A/D
Das Geständnis des Fleischhauers
Tunesisch-Arabisch Aussprache Trainer
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Rüber machen
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Vergessene Küsten سواحل منسية
La chèvre intelligente
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Der Staudamm
Der Tanz in die Weiblichkeit
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Der See in dem die Frösche lebten البحيرة التي عاشت فيها الضفادع
Tage des Zorns
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Übergangsritus
Fikrun wa Fann 96
Warten 

