LISAN Magazin 13/14
Genug – Kifaya-Game Over! Die arabische Welt im Aufbruch
Seit dem Frühjahr 2011 ist die arabische Welt im Aufbruch. In Tunesien und in Ägypten strömt die Bevölkerung zu Hunderttausenden auf die Strassen und zwingt ihre Autokraten in die Flucht. Der Funke springt auf die anderen arabischen Länder über, und vom Atlantik bis zum Golf ruft die Bevölkerung lautstark nach Freiheit, Würde und sozialer Gerechtigkeit. Der politische und soziale Aufbruch wird begleitet von einem Ausbruch der Kreativität. In Gedichten und Slogans, Musik und Songs, Videos, Performances und Theaterstücken feiert die Kunst auf den Plätzen und in den Straßen der arabischen Metropolen ihre neue Freiheit.
Die LISAN-Doppelausgabe 13/14, widmet sich diesem Aufbruch der arabischen Gesellschaften und versammelt Zeugnisse aus der arabischen Welt und aus Europa. Es sind keine abschliessenden historischen Analysen, sondern Versuche der Autorinnen und Autoren, sich den noch mitten im Fluss befindenden Ereignissen aus ihrer je eigenen Perspektive anzunähern und die historisch und kulturell bedeutungsvollen Momente literarisch und essayistisch einzufangen.
200 Seiten, Brosch.

Das Herz der Puppe
Unser Haus dem Himmel so nah
Orientalische Küche
Die Arabische Alphabet
Worte für die kalte Fremde
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Ebenholz
Salam Mirjam
Kairo 678
Kater Ziko lebt gefährlich
Wenn sie Mütter werden ...
Damit ich abreisen kann
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Karnak Cafe
Suche auf See
Und die Hände auf Urlaub
Al-Maqam 5
Der verzweifelte Frühling
Worte der Weisheit
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Hutlos A-D بلا قبعة
Usrati, Der Löwe und die Maus
Der Erinnerungsfälscher
Schicksal Agadir
Zuqaq al-Medaq
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Der Schakal am Hof des Löwen
Lisan Magazin 2
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Ana, Hia wal uchrayat
La ruse du renard
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Kostbare Einsamkeit, Freiburger Tage
Der Tanz in die Weiblichkeit
die Mandelbäume sind verblutet
Bandarschah
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Christ und Palästinenser
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch 


