LISAN Magazin 13/14
Genug – Kifaya-Game Over! Die arabische Welt im Aufbruch
Seit dem Frühjahr 2011 ist die arabische Welt im Aufbruch. In Tunesien und in Ägypten strömt die Bevölkerung zu Hunderttausenden auf die Strassen und zwingt ihre Autokraten in die Flucht. Der Funke springt auf die anderen arabischen Länder über, und vom Atlantik bis zum Golf ruft die Bevölkerung lautstark nach Freiheit, Würde und sozialer Gerechtigkeit. Der politische und soziale Aufbruch wird begleitet von einem Ausbruch der Kreativität. In Gedichten und Slogans, Musik und Songs, Videos, Performances und Theaterstücken feiert die Kunst auf den Plätzen und in den Straßen der arabischen Metropolen ihre neue Freiheit.
Die LISAN-Doppelausgabe 13/14, widmet sich diesem Aufbruch der arabischen Gesellschaften und versammelt Zeugnisse aus der arabischen Welt und aus Europa. Es sind keine abschliessenden historischen Analysen, sondern Versuche der Autorinnen und Autoren, sich den noch mitten im Fluss befindenden Ereignissen aus ihrer je eigenen Perspektive anzunähern und die historisch und kulturell bedeutungsvollen Momente literarisch und essayistisch einzufangen.
200 Seiten, Brosch.

Ausgeblendet
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Zail Hissan ذيل الحصان
Standhaft Rechtlos
Tell W.
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Berührung
Auf der Flucht
Kleine Gerichte Libanesisch
Lisan Magazin 2
Suche auf See
Ahlam Babiliyya-CD
Frauen in der arabischen Welt
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Ana, Hia wal uchrayat
Fikrun wa Fann 97 

