LISAN Magazin 13/14
Genug – Kifaya-Game Over! Die arabische Welt im Aufbruch
Seit dem Frühjahr 2011 ist die arabische Welt im Aufbruch. In Tunesien und in Ägypten strömt die Bevölkerung zu Hunderttausenden auf die Strassen und zwingt ihre Autokraten in die Flucht. Der Funke springt auf die anderen arabischen Länder über, und vom Atlantik bis zum Golf ruft die Bevölkerung lautstark nach Freiheit, Würde und sozialer Gerechtigkeit. Der politische und soziale Aufbruch wird begleitet von einem Ausbruch der Kreativität. In Gedichten und Slogans, Musik und Songs, Videos, Performances und Theaterstücken feiert die Kunst auf den Plätzen und in den Straßen der arabischen Metropolen ihre neue Freiheit.
Die LISAN-Doppelausgabe 13/14, widmet sich diesem Aufbruch der arabischen Gesellschaften und versammelt Zeugnisse aus der arabischen Welt und aus Europa. Es sind keine abschliessenden historischen Analysen, sondern Versuche der Autorinnen und Autoren, sich den noch mitten im Fluss befindenden Ereignissen aus ihrer je eigenen Perspektive anzunähern und die historisch und kulturell bedeutungsvollen Momente literarisch und essayistisch einzufangen.
200 Seiten, Brosch.

deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
Suche auf See
Palästina
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Hakawati al-lail
Arabisches Tieralphabet /Poster
Willkommen in Kairo
Caramel
Maultierhochzeit
Tausendundeine Revolution
Tage des Zorns
Der Islam
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Geschwätz auf dem Nil A-D
3 Filme von Yossef Chahine
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Erzähler der Nacht
Oriental Magic Dance 4
Café der Engel
40 Geschichten aus dem Koran
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Das Herz der Puppe
Kalila und Dimna, Im Reich des Löwen
Gott ist Liebe
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Mariam und das Glück
Words of Hope, A-D
Lisan Magazin 9 


