LISAN Magazin 13/14
Genug – Kifaya-Game Over! Die arabische Welt im Aufbruch
Seit dem Frühjahr 2011 ist die arabische Welt im Aufbruch. In Tunesien und in Ägypten strömt die Bevölkerung zu Hunderttausenden auf die Strassen und zwingt ihre Autokraten in die Flucht. Der Funke springt auf die anderen arabischen Länder über, und vom Atlantik bis zum Golf ruft die Bevölkerung lautstark nach Freiheit, Würde und sozialer Gerechtigkeit. Der politische und soziale Aufbruch wird begleitet von einem Ausbruch der Kreativität. In Gedichten und Slogans, Musik und Songs, Videos, Performances und Theaterstücken feiert die Kunst auf den Plätzen und in den Straßen der arabischen Metropolen ihre neue Freiheit.
Die LISAN-Doppelausgabe 13/14, widmet sich diesem Aufbruch der arabischen Gesellschaften und versammelt Zeugnisse aus der arabischen Welt und aus Europa. Es sind keine abschliessenden historischen Analysen, sondern Versuche der Autorinnen und Autoren, sich den noch mitten im Fluss befindenden Ereignissen aus ihrer je eigenen Perspektive anzunähern und die historisch und kulturell bedeutungsvollen Momente literarisch und essayistisch einzufangen.
200 Seiten, Brosch.

Robert - und andere gereimte Geschichten
Messauda
Losfahren
Die letzten Geheimnisse des Orients
Eine Handvoll Datteln
mit zur Sonne blickenden Augen
Dinge, die andere nicht sehen
Hinter dem Paradies, Arabisch
Hinter dem Paradies
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Die Frauen von al-Basatin
Mit dem Taxi nach Beirut
Ahlam Babiliyya-CD
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Fikrun wa Fann 103
Postkartenserie Kalligraphie
Nachtlicht mit "Allahu Akbar" Kalligraphie
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Nachts unterm Jasmin
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Kater Ziko lebt gefährlich
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Die Traditionelle kurdische Küche
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Ärmer als eine Moschee Maus
Puzzle Arabische Alphabet
Übers Meer-Poem mediterran
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Tunesisches Kochbuch
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
the Neighborhood السيد فالسر
Die Botschaft des Koran 

