LISAN Magazin 13/14
Genug – Kifaya-Game Over! Die arabische Welt im Aufbruch
Seit dem Frühjahr 2011 ist die arabische Welt im Aufbruch. In Tunesien und in Ägypten strömt die Bevölkerung zu Hunderttausenden auf die Strassen und zwingt ihre Autokraten in die Flucht. Der Funke springt auf die anderen arabischen Länder über, und vom Atlantik bis zum Golf ruft die Bevölkerung lautstark nach Freiheit, Würde und sozialer Gerechtigkeit. Der politische und soziale Aufbruch wird begleitet von einem Ausbruch der Kreativität. In Gedichten und Slogans, Musik und Songs, Videos, Performances und Theaterstücken feiert die Kunst auf den Plätzen und in den Straßen der arabischen Metropolen ihre neue Freiheit.
Die LISAN-Doppelausgabe 13/14, widmet sich diesem Aufbruch der arabischen Gesellschaften und versammelt Zeugnisse aus der arabischen Welt und aus Europa. Es sind keine abschliessenden historischen Analysen, sondern Versuche der Autorinnen und Autoren, sich den noch mitten im Fluss befindenden Ereignissen aus ihrer je eigenen Perspektive anzunähern und die historisch und kulturell bedeutungsvollen Momente literarisch und essayistisch einzufangen.
200 Seiten, Brosch.

Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Ich komme auf Deutschland zu
Die verzauberte Pagode
Lisan Magazin 3
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Liebe- Treue- Vertrauen
Beten mit muslimischen Worten
Und die Hände auf Urlaub
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Lisan Magazin 11
Suche auf See
Der Mann aus den Bergen
Islam verstehen
Al-Maqam 5
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Sains Hochzeit
Fikrun wa Fann 97
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Business-Knigge: Arabische Welt
Disteln im Weinberg
Literaturnachrichten Nr. 101
Die Nachtigall Tausendtriller
Der Zauber der Zypressen
Heidi هادية
Das Herz liebt alles Schöne
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Das Palmenhaus
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Bandarschah
Alef Ba
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Hocharabisch Aussprache Trainer
Glaube unter imperialer Macht
Ich wollt, ich würd Ägypter
Karakand in Flammen
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
1001 Nacht
Arabischer Frühling
Hannanacht
Die Araber
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Im Schatten des Feigenbaums
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Usrati, Farid und der störrische Esel
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Tanz der Verfolgten
Andere Leben
Eine Handvoll Datteln
Robert - und andere gereimte Geschichten
Die Märchen aus 1001 Nacht - Vollständige Ausgabe
Karnak Cafe
Asterix und die goldene Sichel
Die Literatur der Rebellion
Der Spaziergänger von Aleppo
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Die Zauberkugel
Luftballonspiele
In der Zukunft schwelgen 

