Lisan Magazin 7
Schwerpunkt : Das Bild der USA in der arabischen zeitgenössischen Literatur
Die Beziehungen zwischen den USA und der arabischen Welt gehören ohne Zweifel zu den schwierigsten zwischen den Nationen, begründet in den historisch gewachsenen und sehr »verworrenen« postkolonialen Abhängigkeiten und geopolitischen Entwicklungen. Als Ergebnis dieser komplexen Verhältnisse sind in der arabischen Welt unterschiedliche Bilder und Vorstellungen von Amerika entstanden, die parallel existieren, zum Teil regelrecht einander entgegengesetzt sind und sich zwischen zwei Extremen bewegen: Amerika wird verteufelt, da es bereit sei, die gesamte Welt zu vernichten, um die eigenen Interessen zu wahren, oder es wird zum Land der Träume stilisiert, das allen eine sorgenfreie Zukunft biete. LISAN 7 geht der Frage nach, wie sich das Verhältnis der arabischen Welt zu den USA in der zeitgenössischen arabischen Literatur niederschlägt: Mit Blog, Reiseliteratur, Theorien zur Reiseliteratur sowie einem filmtheoretischen Artikel, vor allem aber mit zahlreichen literarischen Texten aus USA, Ägypten, Marokko und Libanon sowie mit Texten von drei im Exil lebenden irakischen Autoren.

Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Ana, Hia wal uchrayat
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Maultierhochzeit
Postkartenserie Kalligraphie
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Die Literatur der Rebellion
Die Geheimnisse der vier Derwische
Geschwätz auf dem Nil A-D
Orientalische Vorspeisen
Zahra kommt ins Viertel
die Bäuerin
Gottes blutiger Himmel
die Syrische Braut
Rüber machen
Sufi-Tradition im Westen
Dinge, die andere nicht sehen
Umm Kulthum
Der Muslimische Witz
Azazel/deutsch
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Hinter dem Paradies, Arabisch
Willkommen in Kairo
Arabisch für den Alltag
Der Kojote im Vulkan
Heidi-Arabisch
Andere Leben
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Tango der Liebe تانغو الغرام
Islam verstehen
Die Zauberkugel
Heimatlos mit drei Heimaten
Die Engel von Sidi Moumen
Im Schatten des Feigenbaums
Und die Hände auf Urlaub
Weltküche Arabien
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Hakawati al-lail
Dunkle Wolken über Damaskus
Mythos Henna
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Bandarschah
Nächstes Jahr in Bethlehem
Qul ya Teir, Für Kinder"
Das gefrässige Buchmonster
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Kleine Träume
Das Rätsel der Glaskugel
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Heidi- Peter Stamm هايدي
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Fikrun wa Fann 102
Salam, Islamische Mystik und Humor
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Al-Maqam 4 

