Lisan Magazin 7
Schwerpunkt : Das Bild der USA in der arabischen zeitgenössischen Literatur
Die Beziehungen zwischen den USA und der arabischen Welt gehören ohne Zweifel zu den schwierigsten zwischen den Nationen, begründet in den historisch gewachsenen und sehr »verworrenen« postkolonialen Abhängigkeiten und geopolitischen Entwicklungen. Als Ergebnis dieser komplexen Verhältnisse sind in der arabischen Welt unterschiedliche Bilder und Vorstellungen von Amerika entstanden, die parallel existieren, zum Teil regelrecht einander entgegengesetzt sind und sich zwischen zwei Extremen bewegen: Amerika wird verteufelt, da es bereit sei, die gesamte Welt zu vernichten, um die eigenen Interessen zu wahren, oder es wird zum Land der Träume stilisiert, das allen eine sorgenfreie Zukunft biete. LISAN 7 geht der Frage nach, wie sich das Verhältnis der arabischen Welt zu den USA in der zeitgenössischen arabischen Literatur niederschlägt: Mit Blog, Reiseliteratur, Theorien zur Reiseliteratur sowie einem filmtheoretischen Artikel, vor allem aber mit zahlreichen literarischen Texten aus USA, Ägypten, Marokko und Libanon sowie mit Texten von drei im Exil lebenden irakischen Autoren.

Masass مساس
Tonpuppen
Maultierhochzeit
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Wo? أين
Gott ist Liebe
Islam verstehen
Die Frauen von al-Basatin
Einführung in die Quadrat Kufischrift
Willkommen in Kairo
Aus jedem Garten eine Blume
Die Glocken الأجراس
Frauenpower auf Arabisch
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Arabisch für die Golfstaaten Wort für Wort
Ana, Hia wal uchrayat
Suche auf See
Ausgeblendet
Postkartenserie Kalligraphie
Hakawati al-lail
Usrati, Farid und der störrische Esel
Heilige Nächte
Im Schatten des Feigenbaums
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Der geheimnisvolle Brief
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Palmyra-Requiem für eine Stadt
tip doc home
Die Erde
Die amerikanische Enkelin/ Arabisch
Lisan Magazin 12
Sex und Lügen
Der Prüfungsausschuss
Die Zauberkugel
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
50 Jahre marokkanische migration
Und ich erinnere mich an das Meer
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Karakand in Flammen
Der Weg nach Mekka
Auf der Flucht
Schicksal Agadir
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Dr Sidi Abdel Asser
Wadi und die heilige Milada
Märchen aus Malula
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Papperlapapp Nr.8 Kochen 


