Lisan Magazin 7
Schwerpunkt : Das Bild der USA in der arabischen zeitgenössischen Literatur
Die Beziehungen zwischen den USA und der arabischen Welt gehören ohne Zweifel zu den schwierigsten zwischen den Nationen, begründet in den historisch gewachsenen und sehr »verworrenen« postkolonialen Abhängigkeiten und geopolitischen Entwicklungen. Als Ergebnis dieser komplexen Verhältnisse sind in der arabischen Welt unterschiedliche Bilder und Vorstellungen von Amerika entstanden, die parallel existieren, zum Teil regelrecht einander entgegengesetzt sind und sich zwischen zwei Extremen bewegen: Amerika wird verteufelt, da es bereit sei, die gesamte Welt zu vernichten, um die eigenen Interessen zu wahren, oder es wird zum Land der Träume stilisiert, das allen eine sorgenfreie Zukunft biete. LISAN 7 geht der Frage nach, wie sich das Verhältnis der arabischen Welt zu den USA in der zeitgenössischen arabischen Literatur niederschlägt: Mit Blog, Reiseliteratur, Theorien zur Reiseliteratur sowie einem filmtheoretischen Artikel, vor allem aber mit zahlreichen literarischen Texten aus USA, Ägypten, Marokko und Libanon sowie mit Texten von drei im Exil lebenden irakischen Autoren.

Das Haus ohne Lichter
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Das Vogel-Tattoo
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Die Engel von Sidi Moumen
Schicksal Agadir
Sains Hochzeit
Arabisch für die Golfstaaten Wort für Wort
Wo? أين
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Der Berg der Eremiten
Aus jedem Garten eine Blume
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Märchen aus Malula
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Das elfte gebot
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Die Literatur der Rebellion
Leib und Leben جسد و حياة
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Salam Mirjam
Sufi-Tradition im Westen
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Ägyptisch-Arabisch Wort für Wort
Die Frauen von al-Basatin
Azazel/deutsch
Der Schakal am Hof des Löwen
Weg sein - hier sein
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Papperlapapp Nr.14, Im Wald 


