Literaturnachrichten Nr. 101
schwerpunk Literatur in der Arabischen Welt
Hartmut Fähndrich über die sechs arabischen „Booker-Preisträger
Als würde man mit Melonen auf Ameisen zielen.
Etel Adnan im Gespräch
Der brasilianische Orient und seine Erzähler
Malek Alloula, Algerien / Frankreich: Festmahle des Exils
Poesie
Sargon Bulus, Irak: Ein unbewohnter Raum
In eigener Sache
3.litprom-Bestenliste Weltempfänger
Übersetzt von …
Karin Hasselblatt berichtet aus ihrer Übersetzerwerkstatt
Nachrichten
aus Afrika, Arabische Welt, Deutschland, China, Iran, Schweiz / China
Preise
Afrika, Arabische Welt, Argentinien, Deutschland, Kolumbien, Palästina, Tunesien

Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Der Staudamm
Kleine Festungen
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Das islamische Totenbuch
Der Aufstand
Jasmin
Gottes blutiger Himmel
Der Araber von morgen-Band 1
Azazel/deutsch
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Hier wohnt die Stille
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Das Geständnis des Fleischhauers
Le lapin indocile
tip doc home
Die verzauberte Pagode
Im Schatten des Feigenbaums
Die Engel von Sidi Moumen
Ich wollt, ich würd Ägypter
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Lisan Magazin 9 

