Klappentext:
Saudi-Arabien ist das letzte Land, das Frauen noch das Autofahren verbietet. Ein Gesetz gibt es nicht, nicht einmal eine religiöse Begründung. Es ist eine Frage der Macht in einer Gesellschaft, in der Frauen weitgehend rechtlos sind und für jeden Behördengang die Erlaubnis ihres Vormunds oder eines männlichen Aufpassers brauchen.
Aus dem Englischen von Gesine Strempel
unter Mitarbeit von Joachim von Zepelin
379 Seiten, Geb.

Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Der Apfel التفاحة
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Halb so wild !
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Der Baum des Orients
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Ärmer als eine Moschee Maus
Das Bauchtanz-Buch
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Wovor hat meine Mutter Angst? ما الذي أخاف أمي؟
Sfastieka
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Laha Maraya
Business-Knigge: Arabische Welt
Vegetarisch kochen-libanesisch
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Elkhaldiya الخالدية
Krieg oder Frieden
Hinter dem Paradies, Arabisch
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Die Wut der kleinen Wolke
La chèvre intelligente
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Gottes blutiger Himmel
Der Spiegel
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Kindheit auf dem Lande
Azraq
Zail Hissan ذيل الحصان
Orientalische Küche
Tango der Liebe تانغو الغرام
Im Schatten des Feigenbaums
Wohin kein Regen fällt
Bilibrini-Das sind wir von Kopf bis Fuss
Das Herz der Puppe
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Lisan Magazin 13/14
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Wir sind anders, als ihr denkt
Blaue Blumen أزهار زرقاء
40 Geschichten aus dem Koran
Das Tor zur Sonne
die Bäuerin
Die verzauberte Pagode
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Obst الفاكهة
Arabisch für die Golfstaaten Aussprache Trainer
Auf der Flucht
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Usrati, Der Löwe und die Maus
Thymian und Steine 

