Märchenhaftes Marokko
Es war einmal, vielleicht auch nicht…
Wer in Marokko ein Märchen auf Arabisch erzählt, beginnt mit diesem Satz – denn die Wahrheit kennt nur Gott. Die Begegnung mit diesen Märchen eröffnet Einblicke in eine zauberhafte Welt, in der sich jüdische, berberische und arabische Volkstraditionen mischen. Im Widerschein der Märchen treten uns Situationen und Charaktere entgegen, die in phantastischen Verwicklungen mit magischen Kräften verstrickt sind. Bekannte Motive aus deutschen Märchen erkennen wir wieder: Schneewittchen, Hexen, böse Stiefmütter, gute und böse Geister.
192 Seiten, Brosch.

Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Der Messias von Darfur مسيح دارفور
Ich wollt, ich würd Ägypter
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Die Engel von Sidi Moumen
Lesezeichen Fatimas Hand-Neon orange Emaille
Nachruf auf die Leere D-A
Die Wände zerreissen
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Ich kann nicht alleine wütend sein
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Das Haus ohne Lichter
La leçon de la fourmi
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Tagebücher eines Krieges
die dunkle Seite der Liebe
Stadt der Rebellion
Der geheimnisvolle Brief
die Farben الألوان
Geschwätz auf dem Nil A-D
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Die Magischen Geschenke
Die Welt der Frau D-E
Die Kinder bringt das Schiff
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Urss Biladi عرس بلادي
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt
Wer den Wind sät
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Stadt der Hoffnung كفر ناحوم
Übers Meer-Poem mediterran
Reiseführer Paris -arabisch 
