Märchenhaftes Marokko
Es war einmal, vielleicht auch nicht…
Wer in Marokko ein Märchen auf Arabisch erzählt, beginnt mit diesem Satz – denn die Wahrheit kennt nur Gott. Die Begegnung mit diesen Märchen eröffnet Einblicke in eine zauberhafte Welt, in der sich jüdische, berberische und arabische Volkstraditionen mischen. Im Widerschein der Märchen treten uns Situationen und Charaktere entgegen, die in phantastischen Verwicklungen mit magischen Kräften verstrickt sind. Bekannte Motive aus deutschen Märchen erkennen wir wieder: Schneewittchen, Hexen, böse Stiefmütter, gute und böse Geister.
192 Seiten, Brosch.

ZOE & THEO malen im Kindergarten
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Häuser des Herzens
Ein unbewohnter Raum
Und brenne flammenlos
Monaga
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Der Aufstand
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Oh wie schön ist Fliegen
Lebensgrosser Newsticker
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Meine vielen Väter
Der Islam
Rüber machen
kalimah fi alami al shaghir fi Ar-Rabatie
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Das kleine Farben-Einmaleins
Das elfte gebot
Das Geständnis des Fleischhauers
Konversation X 4 (I)
Marokkanisch-Arabisch Wort für Wort
der Stotterer المتلعثم
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Die Nachtigall Tausendtriller
Der geheimnisvolle Brief
Kater Ziko lebt gefährlich
So weit oben – A-D
Die verzauberte Pagode
Das Herz liebt alles Schöne
Traumland Marokko 
