Märchenhaftes Marokko
Es war einmal, vielleicht auch nicht…
Wer in Marokko ein Märchen auf Arabisch erzählt, beginnt mit diesem Satz – denn die Wahrheit kennt nur Gott. Die Begegnung mit diesen Märchen eröffnet Einblicke in eine zauberhafte Welt, in der sich jüdische, berberische und arabische Volkstraditionen mischen. Im Widerschein der Märchen treten uns Situationen und Charaktere entgegen, die in phantastischen Verwicklungen mit magischen Kräften verstrickt sind. Bekannte Motive aus deutschen Märchen erkennen wir wieder: Schneewittchen, Hexen, böse Stiefmütter, gute und böse Geister.
192 Seiten, Brosch.

Orientalischer Küchenzauber
Die Wut der kleinen Wolke
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Ein unbewohnter Raum
Und ich erinnere mich an das Meer
Wer den Wind sät
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
das Gewicht der Reue
Auf der Flucht
Karnak Cafe
Vogeltreppe zum Tellerrand
Dhofar-Land des Weihrauches
Göttliche Intervention
Der Zauber der Zypressen
Kleine Träume
Kairo 678
Stadt der Klingen
Arabischer Frühling
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Königreich des Todes مملكة الموت
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
Frauen in der arabischen Welt
Die Frauen von al-Basatin
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Heidi هادية
Salam, Islamische Mystik und Humor
Reiseführer Venedig-arabisch
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
1001 Nacht
Das trockene Wasser
Laha Maraya
Das Tor zur Sonne
Lisan Magazin 3
Das verlorene Halsband der Taube
Die Arabische Alphabet
Ebenholz
Traumland Marokko 
