Märchenhaftes Marokko
Es war einmal, vielleicht auch nicht…
Wer in Marokko ein Märchen auf Arabisch erzählt, beginnt mit diesem Satz – denn die Wahrheit kennt nur Gott. Die Begegnung mit diesen Märchen eröffnet Einblicke in eine zauberhafte Welt, in der sich jüdische, berberische und arabische Volkstraditionen mischen. Im Widerschein der Märchen treten uns Situationen und Charaktere entgegen, die in phantastischen Verwicklungen mit magischen Kräften verstrickt sind. Bekannte Motive aus deutschen Märchen erkennen wir wieder: Schneewittchen, Hexen, böse Stiefmütter, gute und böse Geister.
192 Seiten, Brosch.

Der Prophet
Der Spaziergänger von Aleppo
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Irakische Rhapsodie
Lenfant courageux
Wadi und die heilige Milada
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Die Wut der kleinen Wolke
Hams an-Nujum همس النجوم
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Ein Stein, nicht umgewendet
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Islam verstehen 
