Märchenhaftes Marokko
Es war einmal, vielleicht auch nicht…
Wer in Marokko ein Märchen auf Arabisch erzählt, beginnt mit diesem Satz – denn die Wahrheit kennt nur Gott. Die Begegnung mit diesen Märchen eröffnet Einblicke in eine zauberhafte Welt, in der sich jüdische, berberische und arabische Volkstraditionen mischen. Im Widerschein der Märchen treten uns Situationen und Charaktere entgegen, die in phantastischen Verwicklungen mit magischen Kräften verstrickt sind. Bekannte Motive aus deutschen Märchen erkennen wir wieder: Schneewittchen, Hexen, böse Stiefmütter, gute und böse Geister.
192 Seiten, Brosch.

Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Worte der Weisheit
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Arabisch für den Alltag
Die Sirenen von Bagdad
Dafater al-Qurbatt دفاتر القرباط
So weit oben – A-D
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Beten mit muslimischen Worten
Krawattenknoten
Dass ich auf meine Art lebe
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Kinder der engen Gassen
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Aus jedem Garten eine Blume
In meinem Bart versteckte Geschichten
Tage des Zorns
Leyla und Linda feiern Ramadan
Keine Luft zum Atmen
Wovor hat meine Mutter Angst? ما الذي أخاف أمي؟
Tanz der Verfolgten
Worte für die kalte Fremde
Zahra kommt ins Viertel
Das Tor zur Sonne
Business-knigge für den Orient
Sex und Lügen
Kleine Träume
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
METRO- Kairo underground
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Marokkanisch-Arabisch Wort für Wort
Choco Schock
Doma wad Hamed دومة و حامد
Sarmada
Und die Hände auf Urlaub
Der letzte Ort
Gemalte Gottesworte
Gottes blutiger Himmel
Tunesisch-Arabisch Aussprache Trainer
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Salam Mirjam
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
40 Geschichten aus dem Koran
Mullah Nasrudin 2
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Arabische Buchstaben حروفي
Das Haus ohne Lichter
Ausgeblendet
Adam und Mischmisch- die Tiere آدم و مشمش - الحيوانات
Anfänge einer Epoche
Ich kann es nicht finden لا أجدها
50 Jahre marokkanische migration
Le chien reconnaissant
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Der Wanderer
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Ärmer als eine Moschee Maus
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Papperlapapp Nr.15, Musik
Das Geständnis des Fleischhauers
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Literaturnachrichten Nr. 101
Jewels
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
die Mandelbäume sind verblutet 
