Märchenhaftes Marokko
Es war einmal, vielleicht auch nicht…
Wer in Marokko ein Märchen auf Arabisch erzählt, beginnt mit diesem Satz – denn die Wahrheit kennt nur Gott. Die Begegnung mit diesen Märchen eröffnet Einblicke in eine zauberhafte Welt, in der sich jüdische, berberische und arabische Volkstraditionen mischen. Im Widerschein der Märchen treten uns Situationen und Charaktere entgegen, die in phantastischen Verwicklungen mit magischen Kräften verstrickt sind. Bekannte Motive aus deutschen Märchen erkennen wir wieder: Schneewittchen, Hexen, böse Stiefmütter, gute und böse Geister.
192 Seiten, Brosch.

Al-Hajja Christina الحاجة كريستينا
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Keiner betete an ihren Gräbern-لم يصل عليهم أحد
Der Prophet
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
So klingt das Land von 1001 Nacht
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Salam, Islamische Mystik und Humor
Mythos Henna
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Das elfte gebot
Das Gedächtnis der Finger
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Die Reise des Granadiners
1001 Nacht
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Sein letzter Kampf
Die Küche des Kalifen
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Die arabische Revolution
Die Trauer hat fünf Finger
Die Magischen Geschenke
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Die dumme Augustine/Arabisch
Die Wut der kleinen Wolke
Lenfant courageux
Strasse der Verwirrten
Das Lächeln des Diktators
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Marokkanische Sprichwörter 
