Märchenhaftes Marokko
Es war einmal, vielleicht auch nicht…
Wer in Marokko ein Märchen auf Arabisch erzählt, beginnt mit diesem Satz – denn die Wahrheit kennt nur Gott. Die Begegnung mit diesen Märchen eröffnet Einblicke in eine zauberhafte Welt, in der sich jüdische, berberische und arabische Volkstraditionen mischen. Im Widerschein der Märchen treten uns Situationen und Charaktere entgegen, die in phantastischen Verwicklungen mit magischen Kräften verstrickt sind. Bekannte Motive aus deutschen Märchen erkennen wir wieder: Schneewittchen, Hexen, böse Stiefmütter, gute und böse Geister.
192 Seiten, Brosch.

El-Motkan, A/D-D/A
Wadi und die heilige Milada
Das kleine Farben-Einmaleins
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Literaturnachrichten Nr. 101
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Josef hat Geburtstag
Die Öllampe der Umm Haschim
Salam, Islamische Mystik und Humor
Al-Maqam 4
Kinder der engen Gassen
Das Geständnis des Fleischhauers
Der Prophet-CD
Die Wände zerreissen
Maultierhochzeit
Leonard -A-D
Bauchtanz
Europa Erlesen: Beirut
Leib und Leben جسد و حياة
Hinter dem Paradies, Arabisch
Und brenne flammenlos
Reiseführer Venedig-arabisch
Das Vogel-Tattoo
Visuelles Wörterbuch, A/D/E/F/E
Al-Hajja Christina الحاجة كريستينا
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Spiegel schriften
Herrinnen des Mondes
Die Genese des Vergessens
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
50 Jahre marokkanische migration 
