Märchenhaftes Marokko
Es war einmal, vielleicht auch nicht…
Wer in Marokko ein Märchen auf Arabisch erzählt, beginnt mit diesem Satz – denn die Wahrheit kennt nur Gott. Die Begegnung mit diesen Märchen eröffnet Einblicke in eine zauberhafte Welt, in der sich jüdische, berberische und arabische Volkstraditionen mischen. Im Widerschein der Märchen treten uns Situationen und Charaktere entgegen, die in phantastischen Verwicklungen mit magischen Kräften verstrickt sind. Bekannte Motive aus deutschen Märchen erkennen wir wieder: Schneewittchen, Hexen, böse Stiefmütter, gute und böse Geister.
192 Seiten, Brosch.

Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Der Islam
Literaturnachrichten Nr. 101
Aus jedem Garten eine Blume
Spirit of the Heart
The Last Friday
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Tausend Monde
Das Meer gehörte einst mir
Das Geständnis des Fleischhauers
Während die Welt schlief
Amerrika
Die schwarzen Jahre
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Lisan Magazin 1
Orientalische Küche
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Arabischer Frühling
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Lisan Magazin 13/14
Bilibrini-Im Zoo
Der letzte Ort
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Azazel/deutsch
Usrati, Der Löwe und die Maus
Unser Haus dem Himmel so nah
Eine Handvoll Datteln
Das Schneckenhaus
Das Gesicht der reizenden Witwe
Die Engel von Sidi Moumen
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Usrati, Farid und der störrische Esel
Das Haus ohne Lichter
Hannanacht
Disteln im Weinberg
Lisan Magazin 11
Der Zauber der Zypressen
Ali Baba und die vierzig Räuber
Der Besuch des Stars زرزور في المخيم
Der Mann aus den Bergen 
