Märchenhaftes Marokko
Es war einmal, vielleicht auch nicht…
Wer in Marokko ein Märchen auf Arabisch erzählt, beginnt mit diesem Satz – denn die Wahrheit kennt nur Gott. Die Begegnung mit diesen Märchen eröffnet Einblicke in eine zauberhafte Welt, in der sich jüdische, berberische und arabische Volkstraditionen mischen. Im Widerschein der Märchen treten uns Situationen und Charaktere entgegen, die in phantastischen Verwicklungen mit magischen Kräften verstrickt sind. Bekannte Motive aus deutschen Märchen erkennen wir wieder: Schneewittchen, Hexen, böse Stiefmütter, gute und böse Geister.
192 Seiten, Brosch.

Beten mit muslimischen Worten
Bauchtanz
Tasbih 99 Perlen
Worte für die kalte Fremde
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Vogeltreppe zum Tellerrand
Ich will heiraten! /Arabisch
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Erste arabische Lesestücke A-D
Imraah امرأة
Tief ins Fleisch
Die Traditionelle kurdische Küche
Laha Maraya
Taxi Damaskus
Die Wut der kleinen Wolke
Fi Ghurfat Al-Ankabut
Das Notizbuch des Zeichners
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Nullnummer-arabisch
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Oriental Magic Dance 2
Maimun
Keiner betete an ihren Gräbern
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Sutters Glück سعادة زوتر
Mythos Henna
Lulu
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth 
