Verlags Info:
Das Mädchen Tuha lebt in Kairo. Zur Familie gehört, wie in Ägypten gar nicht unüblich, auch ein Affe. Tuha hat ihm dem Namen Maimun gegeben, das bedeutet «glücklicher Affe». Die beiden sind unzertrennlich und auch meist mit dabei, wenn der Vater als Gaukler auf den Strassen der Stadt aufspielt. Die Zuschauer bleiben stehen und applaudieren. Und doch sind die Münzen am Ende des Tages spärlich und reichen kaum, um das tägliche Brot zu kaufen.
Tuha sieht die Sorgenfalten auf der Stirn des Vaters. Er will doch nicht etwa Maimun weggeben? Bald darauf kommt der Vater mit einem Esel nach Hause. Er versucht, ihm ein paar Kunststücke beizubringen, doch der Esel iaht bloss. Da spannt er ihn eines Morgens vor einen Karren und macht sich auf den Weg, um auf dem Markt Orangen zu verkaufen.
Dank Tuhas Beharrlichkeit und Maimuns Geschick wendet sich die Sache zum Guten. So eine Darbietung hat noch niemand zuvor gesehen … Es geht nicht lang und die Menschen scharen sich um sie herum. Nach dem Applaus sind die saftigen Orangen schnell verkauft, und am Ende des Tages hat nicht nur Tuha, sondern auch der Vater wieder ein Lachen auf dem Gesicht.

Arabischer Linguist
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Windzweig
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Der Spiegel
Ayyam At-Turab
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Das Erdbeben
Die geheime Mission des Kardinals
Hard Land الأرض الصلبة
Sains Hochzeit
La leçon de la fourmi
Was weisst du von mir
Eine Handvoll Datteln
Arabesken der Revolution
Fragments of Paradise
Es war einmal ein glückliches Paar
Ich komme auf Deutschland zu
Garten der illusion
Das nackte Brot الخبز الحافي
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Aleppo literarisch
Anhänger:"Fatimas Hand"
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Papperlapapp Nr.19, Elektrizität
Die letzten Geheimnisse des Orients
die Mandelbäume sind verblutet
Das Geheimnis des Brunnens سر البئر
Das Auge des Katers
Wadi und die heilige Milada
30 Gedichte für Kinder
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Zieh fort aus deiner Heimat
Kleine Festungen
Die Farbe von Sandelholz
Dinga Dinga
Die arabischen Zahlen
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Hot Marokk
Schreimutter - (Multilingual)
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Deine Angst - Dein Paradies
Das Rätsel der Glaskugel 



