Verlags Info:
Das Mädchen Tuha lebt in Kairo. Zur Familie gehört, wie in Ägypten gar nicht unüblich, auch ein Affe. Tuha hat ihm dem Namen Maimun gegeben, das bedeutet «glücklicher Affe». Die beiden sind unzertrennlich und auch meist mit dabei, wenn der Vater als Gaukler auf den Strassen der Stadt aufspielt. Die Zuschauer bleiben stehen und applaudieren. Und doch sind die Münzen am Ende des Tages spärlich und reichen kaum, um das tägliche Brot zu kaufen.
Tuha sieht die Sorgenfalten auf der Stirn des Vaters. Er will doch nicht etwa Maimun weggeben? Bald darauf kommt der Vater mit einem Esel nach Hause. Er versucht, ihm ein paar Kunststücke beizubringen, doch der Esel iaht bloss. Da spannt er ihn eines Morgens vor einen Karren und macht sich auf den Weg, um auf dem Markt Orangen zu verkaufen.
Dank Tuhas Beharrlichkeit und Maimuns Geschick wendet sich die Sache zum Guten. So eine Darbietung hat noch niemand zuvor gesehen … Es geht nicht lang und die Menschen scharen sich um sie herum. Nach dem Applaus sind die saftigen Orangen schnell verkauft, und am Ende des Tages hat nicht nur Tuha, sondern auch der Vater wieder ein Lachen auf dem Gesicht.

5 Minuten! خمس دقائق
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Einführung in die Codierung - مقدمة في علم التشفير
3 Filme von Yossef Chahine
Kurz vor dreissig, küss mich
Loujains Träume von den Sonnenblumen
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Da waren Tage
Asirati Alburj
Mit den Augen von Inana
Stadt der Rebellion
die Wanderer der Wüste
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Der Berg der Eremiten
Memories on Stone-DVD
Arabisches Kino
Ein Stein, nicht umgewendet
Bilibrini-Am Meer
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Mein Onkel, den der Wind mitnahm
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
1001 Nacht
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Losfahren-arabisch
Willkommen in Kairo
Al-Maqam 5
Wer hat mein Eis gegessen?
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Der Koran in poetischer Übertragung
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Unser Körper الجسم
We Are Not Numbers
Ich will heiraten! /Arabisch
Fahras
Eine Blume ohne Wurzeln
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Nemah نعمة
Shaghaf basit شغف بسيط
Anwesenheit und Abwesenheit وجود و غياب
Celestial Bodies سيدات القمر
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
das Gewicht der Reue
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Bilibrini-Auf dem Bauernhof
Salma, die syrische Köchin
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Leyla und Linda feiern Ramadan 



