Verlags Info:
Das Mädchen Tuha lebt in Kairo. Zur Familie gehört, wie in Ägypten gar nicht unüblich, auch ein Affe. Tuha hat ihm dem Namen Maimun gegeben, das bedeutet «glücklicher Affe». Die beiden sind unzertrennlich und auch meist mit dabei, wenn der Vater als Gaukler auf den Strassen der Stadt aufspielt. Die Zuschauer bleiben stehen und applaudieren. Und doch sind die Münzen am Ende des Tages spärlich und reichen kaum, um das tägliche Brot zu kaufen.
Tuha sieht die Sorgenfalten auf der Stirn des Vaters. Er will doch nicht etwa Maimun weggeben? Bald darauf kommt der Vater mit einem Esel nach Hause. Er versucht, ihm ein paar Kunststücke beizubringen, doch der Esel iaht bloss. Da spannt er ihn eines Morgens vor einen Karren und macht sich auf den Weg, um auf dem Markt Orangen zu verkaufen.
Dank Tuhas Beharrlichkeit und Maimuns Geschick wendet sich die Sache zum Guten. So eine Darbietung hat noch niemand zuvor gesehen … Es geht nicht lang und die Menschen scharen sich um sie herum. Nach dem Applaus sind die saftigen Orangen schnell verkauft, und am Ende des Tages hat nicht nur Tuha, sondern auch der Vater wieder ein Lachen auf dem Gesicht.

Hinter dem Paradies, Arabisch
Lenfant courageux
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
Bilibrini-Im Wald D-A
Willkommen in Kairo
Häuser des Herzens
Die Feuerprobe
Lulu
Der kleine Prinz الأمير الصغير
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
die Mandelbäume sind verblutet
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Messauda
Lisan Magazin 13/14
In der Kürze liegt die Würze
Tanz der Verfolgten
Marokkanisch-Arabisch Aussprache Trainer
Das Meer gehörte einst mir
Der verzweifelte Frühling
Tonpuppen
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Mullah Nasrudin 2
La chèvre intelligente
Disteln im Weinberg
Tasbih - Braun/Orang
Und die Hände auf Urlaub
Die Sandburg
Zahra kommt ins Viertel
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Leyla und Linda feiern Ramadan 

