Verlags Info:
Das Mädchen Tuha lebt in Kairo. Zur Familie gehört, wie in Ägypten gar nicht unüblich, auch ein Affe. Tuha hat ihm dem Namen Maimun gegeben, das bedeutet «glücklicher Affe». Die beiden sind unzertrennlich und auch meist mit dabei, wenn der Vater als Gaukler auf den Strassen der Stadt aufspielt. Die Zuschauer bleiben stehen und applaudieren. Und doch sind die Münzen am Ende des Tages spärlich und reichen kaum, um das tägliche Brot zu kaufen.
Tuha sieht die Sorgenfalten auf der Stirn des Vaters. Er will doch nicht etwa Maimun weggeben? Bald darauf kommt der Vater mit einem Esel nach Hause. Er versucht, ihm ein paar Kunststücke beizubringen, doch der Esel iaht bloss. Da spannt er ihn eines Morgens vor einen Karren und macht sich auf den Weg, um auf dem Markt Orangen zu verkaufen.
Dank Tuhas Beharrlichkeit und Maimuns Geschick wendet sich die Sache zum Guten. So eine Darbietung hat noch niemand zuvor gesehen … Es geht nicht lang und die Menschen scharen sich um sie herum. Nach dem Applaus sind die saftigen Orangen schnell verkauft, und am Ende des Tages hat nicht nur Tuha, sondern auch der Vater wieder ein Lachen auf dem Gesicht.

Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
Deutschlernen mit Bildern - In der Stadt
Die ganze Geschichte, A-D
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Choco Schock
Aus jedem Garten eine Blume
die Mauer-Bericht aus Palästina
Die Engel von Sidi Moumen
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
Arabesken der Revolution
Die Magischen Geschenke
Mein buntes Wörterbuch
Fikrun wa Fann 105
Einführung in die Codierung - مقدمة في علم التشفير
Al-Maqam 4
Marhaba, Flüchtling
Fünfzig Gramm Paradies-arabisch
Jewels
Marias Zitronenbaum
Der Letzte der Engel
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
die Farben الألوان
die Bäuerin
Von weit her
Fikrun wa Fann 95
Die amerikanische Enkelin/ Arabisch
Meine Gefühle مشاعري
Die alte Frau und der Fluss السبيليات
Karakand in Flammen
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt
Ein Leben in der Schwebe حياة معلقة
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Wir sind anders, als ihr denkt
Geschwätz auf dem Nil A-D
Die Traditionelle kurdische Küche
Wächter der Lüfte-Arabisch
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Fikrun wa Fann 98
Papperlapapp Nr.17, Farben
Die Glocken الأجراس
Hakawati al-lail
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
ma bada al-Maut مابعد الموت
Mein Onkel, den der Wind mitnahm
Krawattenknoten
Leyla und Linda feiern Ramadan 

