Verlags Info:
Das Mädchen Tuha lebt in Kairo. Zur Familie gehört, wie in Ägypten gar nicht unüblich, auch ein Affe. Tuha hat ihm dem Namen Maimun gegeben, das bedeutet «glücklicher Affe». Die beiden sind unzertrennlich und auch meist mit dabei, wenn der Vater als Gaukler auf den Strassen der Stadt aufspielt. Die Zuschauer bleiben stehen und applaudieren. Und doch sind die Münzen am Ende des Tages spärlich und reichen kaum, um das tägliche Brot zu kaufen.
Tuha sieht die Sorgenfalten auf der Stirn des Vaters. Er will doch nicht etwa Maimun weggeben? Bald darauf kommt der Vater mit einem Esel nach Hause. Er versucht, ihm ein paar Kunststücke beizubringen, doch der Esel iaht bloss. Da spannt er ihn eines Morgens vor einen Karren und macht sich auf den Weg, um auf dem Markt Orangen zu verkaufen.
Dank Tuhas Beharrlichkeit und Maimuns Geschick wendet sich die Sache zum Guten. So eine Darbietung hat noch niemand zuvor gesehen … Es geht nicht lang und die Menschen scharen sich um sie herum. Nach dem Applaus sind die saftigen Orangen schnell verkauft, und am Ende des Tages hat nicht nur Tuha, sondern auch der Vater wieder ein Lachen auf dem Gesicht.

Le bûcheron et le perroquet
Salma, die syrische Köchin
Das verlorene Halsband der Taube
Das grosse Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung
Das Hausboot am Nil
Die verzauberte Pagode
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Wer den Wind sät
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Kleine Träume
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Innenansichten aus Syrien
Das heulen der Wölfe
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Das Geschenk, das uns alle tötete
Der Spaziergänger von Aleppo
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Kairo im Ohr
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Midad
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Lenfant courageux
Ah ya zein
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
3 Filme von Yossef Chahine
Der Araber von morgen-Band 1
Hannanacht
Buch der Mutter دفتر أمي
Der Kluge Hase 


