Verlags Info:
Das Mädchen Tuha lebt in Kairo. Zur Familie gehört, wie in Ägypten gar nicht unüblich, auch ein Affe. Tuha hat ihm dem Namen Maimun gegeben, das bedeutet «glücklicher Affe». Die beiden sind unzertrennlich und auch meist mit dabei, wenn der Vater als Gaukler auf den Strassen der Stadt aufspielt. Die Zuschauer bleiben stehen und applaudieren. Und doch sind die Münzen am Ende des Tages spärlich und reichen kaum, um das tägliche Brot zu kaufen.
Tuha sieht die Sorgenfalten auf der Stirn des Vaters. Er will doch nicht etwa Maimun weggeben? Bald darauf kommt der Vater mit einem Esel nach Hause. Er versucht, ihm ein paar Kunststücke beizubringen, doch der Esel iaht bloss. Da spannt er ihn eines Morgens vor einen Karren und macht sich auf den Weg, um auf dem Markt Orangen zu verkaufen.
Dank Tuhas Beharrlichkeit und Maimuns Geschick wendet sich die Sache zum Guten. So eine Darbietung hat noch niemand zuvor gesehen … Es geht nicht lang und die Menschen scharen sich um sie herum. Nach dem Applaus sind die saftigen Orangen schnell verkauft, und am Ende des Tages hat nicht nur Tuha, sondern auch der Vater wieder ein Lachen auf dem Gesicht.

Die Frauen von al-Basatin
5 Minuten! خمس دقائق
The Man who sold his Skin
Der Atem Kairos
La chèvre intelligente
sairan ala alhalam سيرا على الأحلام
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Sophia صوفيا
Von weit her
Die geheime Mission des Kardinals
Ein Witz für ein Leben
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Saudi-Arabien verstehen
Ertrinken in Lake Morez-Arabisch
Sein Sohn ابنه
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Losfahren-arabisch
Sindbad der Seefahrer
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Kleine Festungen
Arabesquen 2
Göttlich kochen - arabisch vegan
Ein Mädchen namens Wien
Mit den Augen von Inana 2
Papperlapapp Nr.3 Mut
Ahlam Rajul Naschiet أحلام رجل نشيط
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
Messauda
Die schönsten Märchen aus dem Orient 


