Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Arabisch für die Golfstaaten Wort für Wort
Hannanacht
Andere Leben
Business-Knigge: Arabische Welt
Dinge, die andere nicht sehen
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Zarayib al-Abid
Hakawati al-lail
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Leib und Leben جسد و حياة
In der Zukunft schwelgen
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Kleine Gerichte Libanesisch
Orientalische Bilder und Klänge
Die Zauberkugel
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Der Teejunge Kasim
Arabisch deutsch Visuelles Wörterbuch, A/D
Words of Hope, A-D
Ana, Hia wal uchrayat
deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
Postkartenserie Kalligraphie
Wo? أين
die Jahre السنوات
Immer wenn der Mond aufgeht
Islam verstehen
Karnak Cafe
Die Frauen von al-Basatin
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Geschwätz auf dem Nil A-D
Marokkanische Sprichwörter
Maultierhochzeit
Der Baum des Orients
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Masass مساس
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Spiegel schriften
3 Filme von Yossef Chahine
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Tunesisch-Arabisch Aussprache Trainer
Allahs Tautropfen 









