Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Lisan Magazin 12
Sutters Glück سعادة زوتر
Die Glocken الأجراس
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Tausend Monde
The Last Friday
Montauk/Arabisch
Kleine Träume
5 Minuten! خمس دقائق
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Orientalische Bilder und Klänge
Ana, Hia wal uchrayat
Ebenholz
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Bandarschah
Kleine Gerichte Libanesisch
der Stotterer المتلعثم
Andere Leben
Quelle der Frauen
Allahs Tautropfen 





