Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Ich wäre so gern ein Betonmischer A-D
Reiseführer Madrid-arabisch
Obst الفاكهة
Und ich erinnere mich an das Meer
Die Wäscheleinenschaukel
Die Genese des Vergessens
Ich kann es nicht finden لا أجدها
Ebenholz
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Das kreischende Zahnmonster
die Bäuerin
Die Araber
Halb Vogel bin ich, halb Baum, A-D
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Fikrun wa Fann 102
Midad
Mythos Henna
Tag-und Nacht نهار و ليل
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Der Berg الجبل
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
die Wanderer der Wüste
Das Herz liebt alles Schöne
Gottes blutiger Himmel
Ich bin Ariel Scharon
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch 







